Finanzplanung und Budget 2020
Das finanzielle Budget gibt dem Vereinsvorstand eine Planungsvorgabe für die Aktivitäten im aktuellen Vereinsjahr.
Bitte beachte, dass die Budget-Vorlage dem Stand enspricht, welcher am 28. Februar 2020 per E-Mail zur Einladung der ordentlichen Generalversammlung gesendet wurde. Mittlerweile haben sich einige Änderungen durch Absage der Veranstaltungen ergeben, diese sind in der roten Spalte zur Transparenz aufgeführt. Der Vorstand hat sich jedoch entschieden das Budget nicht zu korrigieren; ein Budget entspricht nie dem effektiven Zustand, wäre im Februar abgestimmt wärden gäbe es jetzt auch Änderungen die nicht korrigiert werden können.
Erläuterungen von Andreas Schempp (Schatzmeister Contao Association)
Auf der Ertragsseite spielen wie immer die Mitgliederbeiträge die entscheidende Rolle. Die erhofften Bruttogewinne des Camps und der Konferenz können aufgrund der Absage nicht angenommen werden. Möglicherweise ergeben sich Einnahmen durch eine kleinere Veranstaltung im Herbst. Eine weitere Einnahmequelle wären kostenpflichte Online-Events, wobei sich der Vorstand bisher einig ist, dass hierbei der Fokus auf die Förderung von Contao und nicht auf Einnahmengenerierung gelegt werden sollte. Durch die Bannerwerbung in der Contao Erweiterungsliste konnte eine neue Einnahmequelle für die Contao Association erschlossen werden.
Die Ausgabenseite ändert sich im Jahresvergleich unmerklich und wurde lediglich an die Realität angepasst.
- Die Betriebskosten für den Composer Cloud Resolver (Contao Manager) wurden im Budget für Server/Hosting neu berücksichtigt.
- Aus transparenzgründen wurden das Budget für die Teilnahme des Vorstands an Veranstaltungen (z.B. einer Offline-Generalversammlung) von Aufwandsentschädigungen nach Vorstand verschoben.
- Wie die vergangenen Jahre werden die Contao Dokumentation und der Contao Manager weiterhin mit jeweils 12'000€ gefördert. Den Unkostenbeitrag zur Dokumentation teilt sich Bjarke Ammann und Fritz Gschwandter zu gleichen Teilen. Die Entschädigung für den Contao Manager fliesst zur Zeit grösstenteils an die Hauptentwickler (Andreas Schempp bzw. die terminal42 gmbh), wobei entstandene Kosten (z.B. für Designentwürfe oder Hilfsmittel) vorab abgerechnet werden.
Die Frage lautet: «Möchtest du das vorgelegte Budget akzeptieren»?
Der Vorstand empfiehlt, die Frage mit Ja zu beantworten.